kleine Teddybande
kleine Teddybande 

Bring- und Abholzeiten

Ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Tagespflegeperson ist die verlässliche Einhaltung der Bring- und Abholzeiten.
Kinder brauchen einen strukturierten Tagesrhythmus – feste Routinen und Rituale geben ihnen Sicherheit und fördern ihre Entwicklung.

Werden Abholzeiten nicht eingehalten, kann das sowohl für Eltern als auch für die Tagespflegeperson belastend sein und zu Konflikten führen. Kommt es häufiger zu Verspätungen, ist ein offenes Gespräch wichtig, um die Gründe zu klären und – falls notwendig – über eine Anpassung der Betreuungszeiten nachzudenken.

Besonders wichtig: Während der Schlafenszeit findet keine Abholung statt, da die Kinder diese Erholungsphase benötigen. Abholungen können davor oder nach einer gemeinsam vereinbarten Zeit erfolgen.

Im Mittelpunkt steht immer das Wohl des Kindes. Kinder brauchen klare Regeln und Werte – sie vermitteln Schutz, Orientierung und Geborgenheit.



 

 

Aktuelles

 

 

Liebe Eltern,

sind Sie auf der Suche nach einer liebevollen und zuverlässigen Betreuung für Ihr Kind?
Ich bin seit 2013 als qualifizierte Tagesmutter tätig und betreue die Kinder in einer eigenen, kindgerecht eingerichteten Wohnung, die ausschließlich für meine Tageskinder genutzt wird. So haben die Kleinen viel Platz zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen.

Bei mir erwarten Ihr Kind:

  • eine geschützte, familiäre Umgebung

  • viel Zeit zum Spielen, Basteln und Entdecken

  • individuelle Förderung und persönliche Zuwendung

  • gemeinsames Singen, Vorlesen und Bewegung an der frischen Luft

  • kleine Gruppe für eine vertraute Atmosphäre

Ab 2026 habe ich wieder Plätze frei und freue mich darauf, Ihr Kind ein Stück auf seinem Weg zu begleiten.

Bei Interesse oder für ein unverbindliches Kennenlernen melden Sie sich gerne bei mir.