Rituale und
Tagesstruktur
- Begrüßungskreis
- Feste
Essenszeiten
- Gemeinsames
Singen und Spielen
- Kreativangebote:
Basteln, Malen, Rollen- und Fingerspiele
- Lesen und
Vorlesen von Büchern, Märchen hören
- Musikalische
Angebote
- Bewegung und
Aufenthalt im Freien: im Garten spielen, die Umgebung erkunden, frische Luft genießen
- Ruhephasen
einhalten
- Hygienerituale:
Hände waschen, Toilettengang
Förderung von
Fähigkeiten
- Feinmotorik:
Basteln, Malen, Fingerspiele
- Grobmotorik:
Bewegung, Spiel im Freien
- Selbstständigkeit: alltägliche Aufgaben übernehmen, Rituale wiedererkennen und umsetzen
- Neugierde
befriedigen: die Welt entdecken, Fragen stellen und ausprobieren
- Sozialverhalten:
Kontakt zu anderen Kindern, Austausch mit Tagesmüttern
Zusammenarbeit mit
Eltern
- Regelmäßige
Gespräche über Entwicklung und Bedürfnisse des Kindes
- Dokumentation
der Entwicklungsphasen (Bilder, Texte)
- Gemeinsames
Festlegen von Zielen und Unterstützungsmaßnahmen
Eigene
Haltung
- Förderung der
Interessen und Neigungen jedes einzelnen Kindes
- Kindorientiertes, wertschätzendes Handeln
- Erwerb von
zusätzlichem Wissen bei speziellem Förderbedarf
- Austausch und
Kooperation mit anderen Tagesmüttern