kleine Teddybande
kleine Teddybande 

              Über mich

 

 

Mein Name ist Anke Gürtler, ich wurde 1970 in Bielefeld geboren und bin seit 2005 verheiratet.

Warum ich überzeugt bin, die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson auszuüben?
Ich habe meine Ausbildung zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Tätigkeit im Schullandheim auf Langeoog konnte ich berufliche und private Interessen verbinden. Der Umgang mit den dort untergebrachten Kindern hat mir große Freude bereitet.
Weitere Erfahrungen sammelte ich in einem privaten Haushalt. Schon damals war es mein Wunsch, mit Kindern zu arbeiten – und dieser begleitet mich bis heute.

 

Meine Stärken

 

Ich höre den Kindern aufmerksam zu, gehe liebevoll auf sie ein und begleite sie achtsam in ihrem Tun. Dabei ermutige ich sie, Neues auszuprobieren, und beobachte mit Freude ihre Entwicklung.

Es macht mich glücklich, wenn es den Kindern gut geht – und ich teile ihre Freude ebenso wie ihre Sorgen.
In meine Arbeit bringe ich stets meine ganze Persönlichkeit und Herzlichkeit ein.

Die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson habe ich 2012 nach dem DJI-Curriculum erfolgreich abgeschlossen und frische mein Wissen regelmäßig auf.

 

Persönlich

 

In meiner Freizeit genieße ich die Zeit für mich und meine Hobbys.
Ich blicke optimistisch nach vorne und schätze die kleinen, süßen Geschichten, die das Leben schreibt.
Ich freue mich sehr über die vielen wunderbaren Menschen in meinem Umfeld – mit ihnen zu lachen, schöne Momente zu teilen und auch in schweren Zeiten beizustehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich war auch mal klein 

Aktuelles

 

 

Liebe Eltern,

sind Sie auf der Suche nach einer liebevollen und zuverlässigen Betreuung für Ihr Kind?
Ich bin seit 2013 als qualifizierte Tagesmutter tätig und betreue die Kinder in einer eigenen, kindgerecht eingerichteten Wohnung, die ausschließlich für meine Tageskinder genutzt wird. So haben die Kleinen viel Platz zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen.

Bei mir erwarten Ihr Kind:

  • eine geschützte, familiäre Umgebung

  • viel Zeit zum Spielen, Basteln und Entdecken

  • individuelle Förderung und persönliche Zuwendung

  • gemeinsames Singen, Vorlesen und Bewegung an der frischen Luft

  • kleine Gruppe für eine vertraute Atmosphäre

Ab 2026 habe ich wieder Plätze frei und freue mich darauf, Ihr Kind ein Stück auf seinem Weg zu begleiten.

Bei Interesse oder für ein unverbindliches Kennenlernen melden Sie sich gerne bei mir.